Sie sind hier: Wikipedia-Artikel / gelöscht

Bei Wikipedia gelöscht

Renate Augustin, geb. Steffen

Renate Augustin (gelöscht)

Lexikalische Relevanz - bei aller Würdigung ihres Wirkens - bei weitem nicht gegeben. --Martin Sg. (Diskussion) 12:00, 29. Nov. 2021 (CET) P. S. Zur einen Auszeichnung siehe: [Beantworten]

Das ist wieder so ein bedauerlicher Fall, wo eine verdienstvolle Person "Opfer" der WPRK wird.Ich kann es nicht ändern nur bedauern, nach den RK ist der wirklich gut geschriebene Artikel leider enz. nicht relevant. Ich könnte hier wieder über mein Lieblingsthema RK Reformen reden, lass es aber sein, weil das ohnehin nichts bringt. Also nach den RK nicht enz. relevant. --WAG57 (Diskussion) 14:26, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Nein, hier wird niemand "Opfer" der Relevanzkriterien. Das, was Renate Augustin lt. Artikel geleistet hat, geht jetzt nicht wirklich exorbitant über das hinaus, was in der Regel die meisten Pfarrfrauen der damaligen Generation geleistet haben. Und nein, der Artikel ist auch nicht "wirklich gut geschrieben", sondern ist in einem Stil verfasst, der eher an Nachruf als an Enzyklopädie erinnert. --Blueduck4711 (Diskussion) 14:37, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Renate Augustin hat das Glück, dass ihre Biografie nicht weltweit breitgetreten werden muss, so wie die ihres Mannes, der aufgrund unserer WP:RK kein Recht zum Vergessenwerden hat. --Jbergner (Diskussion) 15:27, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Auch bei ihrem Mann wäre ich mir da nicht so ganz sicher. Stellvertretender Bischof - reicht das? Kratzt ein wenig an der Grenze. (Und nein: Ein stellvertretender Bischof ist keineswegs mit einem Weihbischof vergleichbar. Zumal Augustin, wenn ich es richtig gesehen habe, stellvertretender Regionalbischof, nicht Landesbischof, war.) --Blueduck4711 (Diskussion) 16:08, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Ihr Mann steht hier aber nicht zur Diskussion und ja ich habe gesagt dass der Artikel nach den RK zu Löschen ist. Was wollt ihr mehr. --WAG57 (Diskussion) 16:27, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

Vollkommen offtopic: Die Frau ist offensichtlich von der Kirche ausgenutzt worden und hat unbezahlte das gemacht, wofür sie ausgebildet wurde. Wir alle dürfen jetzt ihre Altersarmut bezahlen. Aber enzyklopädisch hat das keine Relevanz. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:32, 29. Nov. 2021 (CET)[Beantworten]

(Um die Alterssicherung der Frau eines Propstes muss man sich keine Sorgen machen.) --Ktiv (Diskussion) 20:49, 2. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

keine Relevanz erkennbar. Beste Grüße --Gmünder (Diskussion) 10:47, 3. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Ich finde ihren Fall nach wie vor exemplarisch und wegen der Verleihung der Bugenhagen-Medaille als höchster Auszeichnung der Nordelbischen Kirche bzw. jetzt Nordkirche auch relevant. Renate Augustin hat sich an der Aufarbeitung des Weges der Bekennenden Kirche in SH beteiligt, was in Veröffentlichungen nachlesbar ist. Manche Töne in der Löschdiskussion haben mir gar nicht gefallen. Ich wünsche mir mehr Respekt. --Egonist (Diskussion) 04:46, 8. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Sorry, habe mich geirrt. Keine Bugenhagen-Medaille, aber Goldenes Kronenkreuz der Diakonie. --Egonist (Diskussion) 04:51, 8. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Inwiefern hat sich Renate Augustin "an der Aufarbeitung des Weges der Bekennenden Kirche in SH beteiligt"? Sie ist Jg. 1940 und kommt damit als Zeitzeugin wohl kaum in Betracht. Ich hatte die unter Veröffentlichungen genannten Beiträge Augustins auch eher so verstanden, dass damit Kapitel 1.2 bequellt werden könnte. Die Infos im Artikel sind leider nicht mit EN belegt, so dass ich hier nur vermuten kann, woher der Autor sein Wissen zur Biografie der Lemmaperson hat. Zu dem Tagungsband Breklum 2017 ist das Programm der Veranstaltung hier einsehbar. Daraus geht hervor, dass Renate Augustin im Rahmen der "Geschichtswerkstatt" an einer Podiumsdiskussion zum Thema teilgenommen hat. Das wäre aus meiner Sicht, für sich genommen, kein Beitrag zur Aufarbeitung der BK-Geschichte, der WP-Relevanz begründet. Zum Goldenen Kronenkreuz siehe hier.--Ktiv (Diskussion) 13:48, 12. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Starke Relevanzzweifel. Eine achtenswerte Biografie, aber mehr als typisch für Pfarrfrauen dieser Generation ist sie eben nicht. Bei einem Mann würde man sagen: "Sie hat ihren Job gemacht, und sie hat ihn gut gemacht". Was das Goldene Kronenkreuz betrifft: Von deren Trägern gibt es wohl Hunderttausende, ich kenne persönlich etwa ein Dutzend davon. Ich erkenne - bei aller Wertschätzung der Lemmaperson - nichts Außergewöhnliches oder sonst Relevanz Stiftendes in dieser Biographie, so gern ich es auch möchte. Daher. --Altkatholik62 (Diskussion) 00:41, 18. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Die einzige biografische Beschreibung, die der Artikel angibt, ist die des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg anl. ihres 75. Geburtstags. Das ist keine Rezeption, die für einen Eintrag in der Wikipedia Relevanz belegen könnte. Der Artikel könnte ins Marjorie-Wiki exportiert werden, dann geht er nicht verloren.--Fiona (Diskussion) 10:09, 23. Dez. 2021 (CET)[Beantworten]

Gelöscht per Benutzerin:Ktiv. --Minderbinder 16:10, 3. Jan. 2022 (CET)[Beantworten]